Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
Die duale Ausbildung erfolgt zum einen praxisbezogen im Unternehmen.
Parallel dazu wird das theoretische Wissen in der Berufsschule vermittelt.
Als Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik mit Fachrichtung
Bauteile erlernt man wie unterschiedliche Halb- und Fertigerzeugnisse aus Kunststoff-
oder Kautschuk in unterschiedliche Be- und Verarbeitungsprozessen hergestellt werden.
Das Einrichten von Maschinen gehört zur beruflichen Grundausstattung, ebenso die handwerkliche Herstellung von Sonderbauteilen sowie das Planen und Steuern von Arbeitsabläufen in der Fertigung.
Für den Umgang mit Kollegen und Vorgesetzten sind freundliche Umgangsformen unerlässlich.
Zusätzlich legen wir Wert auf handwerkliches Geschick und Interesse an technischen Abläufen.
Die Ausbildung dauert regulär 3 Jahre. Auch eine Umschulung aus einem anderen
Beruf ist möglich. Am Ende der Ausbildungszeit findet eine IHK-Prüfung statt.
zurück zu AUSBILDUNGSPLÄTZE